Dann gib Abfall einen Korb
Mit dieser Website unterstützen wir dich dabei!
Fridays for Future, Zero Waste oder Clean up Day: du kannst dich bei vielen Initiativen für die Natur und gegen Littering einsetzen.
Hier findest du Tipps, Hacks und DIY-Ideen. Schau dich um, auch du wirst etwas zum Anfangen, Weiterleiten oder Schmunzeln finden!
Sunday evening at Silverstone. The #BritishGP weekend is over.
— Aston Martin Cognizant F1 Team (@AstonMartinF1) July 19, 2021
But for Seb, the race for the planet never ends. 💚 pic.twitter.com/XLHfDQYqL2
Bei #Mundschutz und mit #Covid_19 belastetes Material ist besondere Vorsicht geboten, daher bitte im #Restmüll entsorgen 🙏 pic.twitter.com/o5koTirumg
— ARA (@_ARA_AG) May 18, 2020
Stop littering.. pic.twitter.com/6yIBs7EUZH
— Nature And Science Zone (@ZoneNature03) October 2, 2020
@ploggingamsterdam #goplogging #ploggingamsterdam #plogging2020 #plogging #plogger #zwerfafval #cleanyourcity #starttoday #viral #explorepage #trending #like #follow
♬ origineel geluid - Plogging Amsterdam
@charlotteschueler Kanntet ihr schon alle? ☺️💕 Mehr Tipps gibts auf Lena.de ☺️💕 [Werbung] #mülltrennung #umweltschutz #liebereinenachhaltigealternative #lenawelt
♬ Originalton - Charlotte Schüler
@designerella.bella Wer hat auch direkt danach gegähnt 🥱😳🤗? #upcycling #thrifted #thriftflip #diy
♬ LITTLE MO' BETTA - David Davis
Need motivation to start to #TrashHack the world?
— UNESCO (@UNESCO) October 4, 2020
Here are 10 trash facts to motivate us to change 👇
♻️https://t.co/PikZfsOEe3 pic.twitter.com/prJGLiv48w
Aktuell wichtiger denn je! Nach #MaskeAuf kommt für jeden #Mundschutz der Zeitpunkt der #Entsorgung. Wichtig dabei: Hygieneartikel wie Mundschutz und Einweghandschuhe sollten unbedingt im Restmüll entsorgt werden. #Mülltrennung #Mülltrennungwirkt pic.twitter.com/Bhel1K9osM
— Veolia Deutschland (@VeoliaDE) January 22, 2021
Du bist bei Instagram, TikTok, Facebook oder Twitter unterwegs? Dann tu Gutes mit der Abfall-Challenge. Alles, was du brauchst: einen Nachmittag, (mindestens) zwei Freunde und viel Kreativität!
Unsere Tricks und Tipps gibt es hier. Los geht’s:
Welche Aussage passt zu dir?
Damit möglichst viele Jugendliche sich dafür einsetzen können, haben sich im Jahr 2013 Experten aus Bildung, Umwelt, Forschung und Wirtschaft in Deutschland zum Netzwerk „Gib Abfall einen Korb“ zusammengeschlossen: der Zeitbild Verlag, die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU), das Institut Futur an der Freien Universität Berlin und der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie.
Schreibe uns per E-Mail an frage@gib-abfall-einen-korb.de. Wir beantworten dir gerne alles rund um das Thema Abfall.
Willst du mit deiner Klasse an unserem Schulprojekt „Gib Abfall einen Korb“ teilnehmen? Dann informiere deine Lehrerin oder deinen Lehrer mit diesem Link www.zeitbild.de/abfall